Auf einem Mehrfamiliengebäude wurde eine PV-Anlage installiert, die den erzeugten Strom mittels Mieterstromkonzept direkt an 32 Parteien beliefert. Die DC-seitige Installation, die die Montage der Unterkonstruktion, die Installation der Module, Verkabelung, den Potentialausgleich sowie die Wechselrichtermontage umfasst, wurde in ca. 15 Tagen abgeschlossen. Die Anlage zeigt, wie erneuerbare Energien wirtschaftlich in Städten funktionieren kann.

Photovoltaik Mieterstrom.

Standort: Ulm

Anlagentyp: PV-Mieterstrom

Fläche: 800 qm

Anlagengröße: 123,84 kWp

Einstrahlungswerte: 960 kWh/kWp

PV-Module: 288 Stück

Wechselrichter: SMA

Netzbetreiber: Stadtwerke Ulm

Bauzeit: 15 Tage